Die drupa 2016 stand für RISO unter dem Motto „Unique Possibilities – High Speed / Low Cost / Eco Friendly”. Dazu passend präsentierten wir neue, leistungsstarke Cutsheet-InkJet Drucksystemen sowie zwei Konzept-Modelle für den Transaktionsdruck.
Vortrag auf der Doxnet – Vorteile der InkJet-Technologie für die moderne Postbearbeitung
Zweiter Tag auf der Doxnet: Heute halten André Dykier, Senior Product & Postal Manager Central Europe von Pitney Bowes und Harry Jurack, RISO Gebietsverkaufsleiter RISO (Deutschland) ihren Vortrag zum Thema "Die Vorteile der Inkjettechnologie für die moderne Postbearbeitung". Doxnet Fachkonferenz 2016 Vortrag.
Pitney Bowes hat für sich und seine Kunden in der Postverarbeitung die Vorteile der schnellen InkJet-Systeme von RISO erkannt. Seit 2014 bietet Pintney Bowes zusätzlich zu seinen Lösungen für die flexible Posterstellung auch RISO Drucksysteme an. Diese Systeme sind für das Unternehmen eine ideale Ergänzung, wenn in der Poststelle der Faktor Zeit im Vordergrund steht.
RISO auf der Doxnet
Wir freuen uns sehr auf die diesjährige Doxnet! Während wir im letzten Jahr noch mit einer unserer RISO ComColor InkJet-Systeme vor Ort waren, sind wir in diesem Jahr ohne Maschine in Baden-Baden dabei.
Mini Bridge von Böwe
Böwe Systec und RISO haben gemeinsam eine Lösung zur White-Paper-Factory entwickelt: die Mini Bridge, eine gebündelte und zentralisierte Druck- und Kuvertierlösung. Sie druckt Dokumente on Demand und transportiert sie weiter zur Kuvertierung. Ein Modul für den Farbdruck ist verfügbar. Verarbeitet werden Formate bis C5, optional auch C4 mit einem Durchsatz von bis zu 4.200 Umschlägen pro Minute. Der Vollfarb-InkJetdrucker hat ein Volumen bis zu 150 Seiten Simplex und 75 Seiten Duplex pro Minute.
Quelle: Postmaster Magazin 06-2016
www.boewe-systec.com
drupa 2016: RISO präsentiert neue InkJet-Range
Die drupa 2016 steht für RISO unter dem Motto „Unique Possibilities – High Speed / Low Cost / Eco Friendly”. Dazu passend präsentierte das japanische Unternehmen neue, leistungsstarke Drucksystemen für den Office-Druck sowie zwei Konzept-Modelle für den Transaktionsdruck.
Aktuelle Anwenderstimmen: „Wir drucken mit RISO. Dann läuft das“.
Die Heinrich-Emanuel-Merck-Schule suchte ein A4-Hochleistungsdrucksystem. Nach einer kurzen Testphase entschied die Schule sich für einen RISO. „Wir haben nicht auf das billigste Angebot geschaut“, erklärt Schulleiter Peter Schug, „sondern auf das Gesamtpaket. Und das hat für uns bei RISO gestimmt, so dass wir relativ schnell zu einer Entscheidung gekommen sind, die wir bisher nicht bereut haben.“
RISO ist offizieller Partner der 21. Klimakonferenz der Vereinten Nationen (COP21)
RISO FRANCE ist offizieller Partner der 21. Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Paris vom 30. November bis 11. Dezember 2015 (COP21). Mehr erfahren
RISO auf der DOXNET Fachkonferenz 2016
Baden-Baden, 20.-22. Juni 2016
Im Juni 2016 nimmt RISO zum zweiten Mal in Folge an der DOXNET Fachkonferenz teil. Das Unternehmen ist seit 2014 Mitglied im DOXNET Fachverband und wird sich in Baden-Baden erneut einem breiten Fachpublikum aus der Branche Druckdaten und Datenverarbeitung präsentieren. Mehr erfahren