Im Kartenatelier Feingeladen gibt es viele verschiedene Karten zu unterschiedlichen Themengebieten zu entdecken, die mit dem digitalen Siebdruck, der sogenannten Risographie gedruckt sind. Gründerin des Kartenateliers Feingeladen ist die Diplom-Designerin Maria Bahlmann. Mehr erfahren
Zubehör der GD-Serie: Wie schnell und einfach gehen Kundenmailings
Einfach drucken: Mailingproduktion mit der RISO GD-Serie
Mit der RISO GD-Serie kommt Ihre Inhouse-Produktion in Schwung. Nicht nur, dass die Maschinen mit 160 Seiten pro Minute enorm produktiv sind. Sie bieten darüber hinaus auch noch diverse Module für die End- und Weiterverarbeitung: Wie zum Beispiel einen One-Pass Duplex Scanner, der 100 ein- oder doppelseitige Seiten pro Minute scannt. Oder einen Multifunktionsfinisher für automatisches Heften, Lochen und Falzen, für den auf Wunsch noch eine Falzeinheit für die unterschiedlichsten Z-Falzungen bereit steht. Mehr erfahren
Die wichtige Rolle des TCO
TCO steht für “Total Cost of Ownership”. Es ist ein Abrechnungsverfahren, das alle Kosten, direkte und indirekte, einer Investition miteinbezieht und somit deren Tragbarkeit errechnet. Als Beispiel können IT-Beschaffungen, wie einer Drucklösung, genannt werden. Der TCO identifiziert demzufolge nicht nur die Anschaffungskosten, sondern die des gesamten Produktlebenszyklus. Dieser beinhaltet Faktoren von der Anschaffung, über die Nutzung bis hin zur Außerbetriebnahme des Produktes. Faktoren, die in diese Berechnung mit einfließen sind z.B. Kosten für Stromverbrauch, die Stellfläche des Geräts, Reparaturen, Wartung und Ausfallzeiten.
Mehr erfahren
RISO unterstützt Brandschutzerziehung für Kinder
Was muss ich tun wenn´s brennt? Wie reagiere ich im Ernstfall richtig? Diese Fragen kann man sich nicht früh genug stellen. Deswegen haben die Feuerwehr Hamburg und die Verlagsgruppe KIM ein Mal- und Arbeitsbuch zur kindgerechten Aufklärung herausgegeben, das an Kindergarten- und Grundschulkinder kostenlos verteilt wird. Die Ausgabe 2.400-mal zu produzieren, wurde durch Sponsoring ermöglicht, bei dem auch RISO (Deutschland) sich gerne beteiligt hat. Mehr erfahren
Cool bleiben mit „Cold InkJet“
Eine der liebenswerten Seiten unserer Drucksysteme ist, dass sie cool bleiben, egal, wie hoch es hergeht. „Cold InkJet“ ist das Zauberwort, was nichts anderes bedeutet, als dass RISO Drucksysteme ohne Hitze drucken. Das schont nicht nur Ihren Stromverbrauch und damit Ihre Energiekosten. Das innovative Kaltdruckverfahren schont auch die Umwelt durch weniger CO2-Emissionen. Mehr erfahren