drupa 2016: RISO präsentiert neue InkJet-Range
Die drupa 2016 steht für RISO unter dem Motto „Unique Possibilities – High Speed / Low Cost / Eco Friendly”. Dazu passend präsentierte das japanische Unternehmen neue, leistungsstarke Drucksystemen für den Office-Druck sowie zwei Konzept-Modelle für den Transaktionsdruck.
Das Line-up der RISO ComColor Office-InkJet Drucker besteht aus zwei neuen Drucksystemen: Der RISO ComColor GD9630 ist mit einer Druckgeschwindigkeit von 160 Seiten pro Minute der weltweit schnellste Vollfarb-InkJet Drucker mit einem neuen ComColor Express FS2000 Controller, der auf der Fiery FS200 Pro-Plattform basieren wird. Neu im Programm ist auch der RISO ComColor FW5230, ein kompakter 120-Seiten InkJet Printer für den Office-Druck. „Mit den beiden neuen RISO ComColor Systemen erfüllen wir die Nachfrage unserer Kernmärkte nach produktiven und effizienten Drucksystemen“, erklärt RISO Marketing Managerin Valerie Fünfgeld.
Die Serie der Risographen wurde um den SF9350 ergänzt, der mit 150 Seiten pro Minute und wesentliche Verbesserungen in punkto Bildqualität zeigt.
Zwei Konzeptmodelle für den Transaktionsdruck-Markt
Darüber hinaus stellte RISO auf der drupa zwei Konzeptmodelle für den Highspeed-InkJet-Druck vor. Beide Lösungen wurden von RISO explizit für den schnellwachsenden Transaktionsdruck-Markt und den Bereich Direct-Mailings entwickelt. Insbesondere im Transaktionsmarkt gibt es eine steigende Nachfrage nach Drucksystemen für mittlere Druckvolumina. Diese Nachfrage will RISO mit seinen beiden neuen Modellen beantworten: RISO T1, ein Vollfarb-Endlos InkJet-System mit einer Ausgabegeschwindigkeit von 42 m/Minute und RISO T2, ein High-Speed Cutsheet-InkJetdrucker mit 300 A4 Drucken/Minute. Beide Drucksysteme wurden von RISO konzipiert.
