drupa 2016: RISO präsentiert neue InkJet-Range

Die drupa 2016 stand für RISO unter dem Motto „Unique Possibilities – High Speed / Low Cost / Eco Friendly”. Dazu passend präsentierten wir neue, leistungsstarke Cutsheet-InkJet Drucksystemen sowie zwei Konzept-Modelle für den Transaktionsdruck.
Cutsheet-InkJet Printer in der 4. Generation
Der RISO ComColor GD9630 ist mit einer Druckgeschwindigkeit von 160 Seiten pro Minute mit einem neuen ComColor Express FS2000 Controller ausgerüstet, der auf der Fiery FS200 Pro-Plattform basieren wird. Neu vorgestellt wurde auch der RISO ComColor FW5230, ein kompakter 120-Seiten InkJet Printer für den Office-Druck.
Die neuen RISO Cutsheet-InkJet Printer sind die 4. Generation von InkJet-Systemen seit der Markteinführung des ersten RISO InkJet-Systems HC5000 in 2004. Die Drucksysteme wurden in der Zeit kontinuierlich weiterentwickelt. In der Praxis werden sie häufig als zuverlässige Backup-Lösung für kleinere Auflagen oder Re-Print Anwendungen eingesetzt, aber auch für Druckjobs, die zu klein sind für High-End Digital- oder Offsetdrucksysteme. Hier können sie sämtliche Anforderungen erfüllen: kurze Rüstzeiten, hohe Produktivität und Zuverlässigkeit, geringe Betriebskosten. Eingesetzt werden RISO InkJet-Systeme überwiegend für zwei primäre Anwendungen: Transaktionsdruck und Direct-Mail.
RISO Marketing Managerin Valerie Fünfgeld: „Mit unseren Systemen schließen wir die Lücke zwischen Einzelblatt-Toner- und Endlos-InkJet-Systemen. Unsere Cutsheet-Systeme drucken schneller und kostengünstiger als Tonersysteme und erfordern weniger Investment als ein Endlos-InkJet-System. Wo kleinere Auflagen schnell und kostengünstig zur Verfügung stehen müssen, sind unsere Systeme die richtige Lösung.“
Der FW5230 wird ab Herbst 2016 erhältlich sein, der GD9630 folgt im Frühjahr 2017.
Zwei Konzeptmodelle für den Transaktionsdruck
Darüber hinaus stellte RISO auf der drupa zwei Konzeptmodelle für den Highspeed-InkJet-Druck vor. Beide Lösungen wurden explizit für den schnellwachsenden Transaktionsdruck-Markt und den Bereich Direct-Mailings entwickelt. Insbesondere im Transaktionsmarkt gibt es eine steigende Nachfrage nach Drucksystemen für mittlere Druckvolumina. Diese Nachfrage will RISO mit seinen beiden neuen Modellen beantworten: RISO T1, ein Vollfarb-Endlos InkJet-System mit einer Ausgabegeschwindigkeit von 42 m/Minute und RISO T2, ein High-Speed Cutsheet-InkJetdrucker mit 300 A4 Drucken/Minute. Beide Drucksysteme sind RISO-eigene Entwicklungen und entsprechen den aktuellen Anforderungen des Tansaktionsdruckmarktes: Lange Wartungsintervalle, schnelle Reaktionszeiten durch Print-on-Demand, hohe Produktivität und Wirtschaftlichkeit.
RISO – Hohe Leistung. Niedriger Verbrauch
Die RISO Kagaku Corporation ist seit fast 70 Jahren der Spezialist für die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von intelligenten Drucklösungen. Seit jeher setzt das Unternehmen auf umweltschonende, energiesparende Technologie, die auf Leistungsstärke und Zuverlässigkeit ausgerichtet ist.
