PRODUKTE VON RISO QUALIFIZIEREN SICH WELTWEIT FÜR UMWELTLABELS
RISO bietet in Japan Produkte an, die dem Gesetz zur Förderung des grünen Einkaufs, dem „Eco Mark-Programm“ und dem „Internationalen Energy Star-Programm“ entsprechen.
Im Ausland verkaufte RISO-Produkte entsprechend des „Internationalen Energy Star Programms“, des „Taiwan Green Mark Programms“, des „China Environmental Labeling Programms“ sowie des Deutschen Umweltlabels „Blauer Engel“.
Japan (Gesetzt zur Förderung der Beschaffung umweltfreundlicher Güter und Dienstleistungen durch den Staat und anderen Instanzen):
Spezifizierte Produktbeschaffungsgegenstände und -kriterien für Produkte, die dem Gesetz zur Förderung der Beschaffung umweltfreundlicher Waren und Dienstleistungen durch den Staat und andere juristische Personen entsprechen (Gesetz zur Förderung der umweltfreundlichen Beschaffung). Mehr Informationen.
Japan (Eco Mark Produkte):
Produkte die von der Japanischen Umweltvereinigung (Japan Environment Association) ausgezeichnet sind, tragen zur Erhaltung der Umwelt durch verringerte Umweltbelastung während des gesamten Produktlebenszykluses von der Herstellung bis zur Entsorgung bei. Mehr Informationen.
International (Internationales ENERGY START Programm):
Dies ist ein internationales Programm, das neun Länder und Regionen auf der ganzen Welt umfasst und die Energieeinsparung bei Büromaschinen fördert. Das Programm setzt Maßstäbe hinsichtlich des Energieverbrauchs von Büromaschinen in den Betriebs-, Schlaf- und AUS-Modi und zertifiziert nur die Maschinen, die zu den besten 25% aller Einträge zählen. Produkte, die diese Standards erfüllen, dürfen das International Energy Star Programm-Logo zeigen. Mehr Informationen.
Taiwan (Green Mark Programm):
Das taiwanesische Green Mark Programm, das dem japanischen Eco Mark-Programm entspricht, wurde 1992 unter der Leitung der Environmental and Development Foundation (EDF), einer von Taiwans Environmental Protection Administration in Auftrag gegebenen Organisation, gegründet. Dieses Programm wurde in Taiwan als "Type I" -Umweltzeichen ausgezeichnet und wird von unabhängigen Dritten zertifiziert. Mehr Informationen.
USA (EPEAT):
EPEAT steht für „Electronic Product Environmental Assessment Tool“ - ein globales Bewertungssystem für umweltfreundlichere Elektronik. Die Produkte werden nach 51 spezifischen Kriterien bewertet, um umweltfreundlichere Bildgebungsgeräte und andere elektronische Geräte zu identifizieren. Das EPEAT-Tool ist umfassend und basiert auf den internationalen Standards des IEEE 1680. Das Programm umfasst Energieeffizienz, Reduzierung / Eliminierung umweltempfindlicher Substanzen, Rücknahmeprogramme für Geräte, Verpackungen und Verbrauchsmaterialien sowie andere wichtige Umweltmerkmale. Mehr Informationen.
Deutschland (Blauer Engel):
Das deutsche Umweltzeichensystem wurde 1987 eingeführt und ist das älteste Umweltzeichen der Welt. Dieses Label wurde von den EU-Mitgliedstaaten hoch anerkannt und hat andere Umweltlabels der Welt beeinflusst. Mehr Informationen.
Erfahren Sie demnächst hier in unseren News, welche unserer Produkte mit welchen Labels ausgezeichnet wurden.
