Drucken mit Perspektive: Neue Marktsegmente erschließen mit dem Valezus T2100

RISO Valezus T2100

Dank der Kombination zwischen fortschrittlicher Technologie und attraktiver Preisgestaltung genießt das Cutsheet-Inkjet Produktionsdrucksystem Valezus T2100 vor allem bei Druckdienstleitern und Hausdruckerein den Ruf eines verlässlichen Kostensenkers.
 

Fast wie Offset – aber besser

Das Hauptanwendungsgebiet für die 320-Seiten Duplex InkJet-Maschine liegt im Transaktions- und Transpromo-Druck. „Mit 19.200 A4 Seiten im Duplex-Druck pro Stunde liegt der Valezus T2100 schon auf Offset-Niveau, allerdings mit allen Vorteilen des InkJet- Drucks wie günstige Anschaffungs- und Folgekosten, geringe Energiekosten, schnelle Einsatzbereitschaft. Und weil RISO Systeme keinen Tonerfeinstaub emittieren, benötigen sie auch keine Abluftanlage“, erklärt Michael Frings. Die deutsche Versicherungsgruppe DEBEKA war von diesem Konzept so überzeugt, dass dort bereits sechs Valezus T2100 für die Abwicklung der kompletten Kundenkorrespondenz im Einsatz sind. Ein Vorteil der RISO Produktionsmaschine liegt auch in seiner kompakten Bauweise. Andere Systeme dieser Leistungsklasse sind für viele Anwender in punkto erforderliche Mindestdruckleistung und Platzbedarf einfach überdimensioniert.


Kostengünstige Re-Print Lösung

Ein überzeugendes Bild liefert der Valezus T2100 auch als Re-Print Lösung für den Rollen- InkJetdruck in Druckzentren. Die Maschine bietet ein attraktives Paket, für das sich bereits einige bundesweit agierende Druckzentren entschieden haben: kompakte Maschine mit einem für die Leistungsklasse attraktiven Anschaffungspreis, günstige Druckkosten, einfaches Handling, kurze Aufwärmzeit und ein geringer Energieverbrauch. Hier wird auch die Möglichkeit geschätzt, den Valezus T2100 als flexibles Nachdruck-System für Kleinstauflagen ab Auflage 1 einzusetzen. Weil die gleiche Drucktechnologie wie im Rollen- InkJetdruck zur Verfügung steht, ist für ein einheitliches Druckergebnis im Vergleich zum tonerbasierten Nachdruck gesorgt.


Neue Marktsegmente erschließen

Michael Frings: „Inspirierend ist für uns, was alles mit dem Valezus T2100 gedruckt werden kann. Das eröffnet uns – und natürlich auch unseren Kunden - neue Marktsegmente. Beispielsweise werden mit dem Valezus T2100 Bedienungsanleitungen oder auch Beipackzettel und einzelne Bücher gedruckt und so das Angebotsportfolio um On-Demand Druck ausgebaut. Dass solche Anwendungen möglich sind, verdanken wir auch der sehr guten Rasterqualität der Maschine, die nahe am Offset ist.“


De-Inking durch Pigmenttinte

Die von RISO entwickelte, schnelltrocknende Pigmenttinte auf Öl-Basis bietet einige Vorteile gegenüber wasserbasierter Tinte: Erstens ermöglicht die RISO Pigmenttinte Duplexdruck ohne Wärmezufuhr. Zweitens verhindert ölbasierte Tinte das Wellen des Papiers und sorgt für einen stabilen Papierweg und damit für die problemlose Weiterverarbeitung. Drittens kann das mit RISO Tinte bedruckte Papier recycelt werden.


Gut gerüstet für große Datenmengen

Für das schnelle Verarbeiten großer Datenmengen stehen beim VALEZUS T2100 zwei native TagG tech.research IPDS-Controller zur Verfügung: Mit dem Alpha Stream Starter werden PostScript- und PDF-Dateien (Alpha Stream Pro: PostScript-, PDF-, AFP-Dateien und IPDS- Verbindungen) mit der Nenngeschwindigkeit des Drucksystems verarbeitet, PDF-Jobs werden nativ von der Adobe PDFPrint Engine verarbeitet, um ein perfektes Rendering- Management zu gewährleisten. Beim Alpha Stream Pro werden darüber hinaus AFP-Dateien und IPDS-Flows von einem nativen IPDS-RIP verarbeitet, der den vom AFP-Konsortium definierten neuesten IS/3- und MO-DCA-Standards entspricht.

Verpassen Sie keine RISO News mehr!