FAQ - Häufig gestellte Fragen und Antworten
Hier haben wir für Sie häufig gestellt Fragen und Antworten rund um unsere RISO Drucksysteme zusammengestellt.
Ihre Frage ist nicht dabei? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und werden uns in Kürze bei Ihnen melden. Oder nehmen Sie gerne telefonisch direkt Kontakt mit uns auf: +49 (0) 40 / 53 28 61 - 0
Allgemein
-
Wie hoch ist die minimale monatliche Druckauslastung?
Das monatliche Druckvolumen sollte bei mindestens 20.000 Ausdrucken liegen.
-
Wie hoch ist der Stromverbrauch in Benutzung?
Leistungsaufnahme A4 in Vollfarbe:
- RISO ComColor GD9630 = 1.200 Watt pro Stunde
- RISO ComColor FT5430 = 1.000 Watt pro Stunde
- RISO VALEZUS T2100 = 3.010 Watt pro Stunde
-
Wie verhält sich die Druckgeschwindigkeit beim Duplex Druck?
Die Druckgeschwindigkeit verändert sich nicht. Beispiel: der RISO GD9630 druckt mit einer Geschwindigkeit von 160 Seiten A4 pro Minute. Es werden 80 Blatt pro Minute doppelseitig gedruckt. Bei einer Geschwindigkeit von 88 Seiten A3 pro Minute werden 42 Blatt pro Minute duplex gedruckt.
-
Ist die Ansteuerung über Mac möglich?
Eine Ansteuerung über Mac ist möglich, wenn der Mac Treiber installiert wurde.*
* Ein PS Kit wird vorausgesetzt.
-
Welche Datenströme unterstützen RISO Drucksysteme ohne Probleme? Bei welchen Datenströmen haben RISO Drucksysteme Einschränkungen?
Alle gängigen Datenströme werden unterstützt: PDF, PostScript, PCL, AFP/IPDS.
Je nach Anforderungen, werden unsere verschiedenen Controller eingesetzt.
-
Haben RISO Drucksysteme den Blauen Engel?
Ja, die RISO ComColor FT-Serie wurde mit dem Blauen Engel ausgezeichnet
-
Sind RISO InkJet Drucksysteme multifunktional? Können Sie an diverse DMS Lösungen angebunden werden?
Ja. Die Scanqualität liegt bei 300x300 dpi. Über einen Zwischenspeicher wird die Weitergabe an eine DMS Software ermöglicht.
-
Ist das Bedienfeld personalisierbar (individuelle Einstellung bei Anmeldung bestimmter Personen)?
Ja. Das Bedienfeld von RISO InkJet Drucksystemen kann pro Anwender individualisiert werden.
- Welchen TEC Wert haben RISO Drucksysteme?
-
Gibt es die Möglichkeit, RISO Drucksysteme zu mieten?
Ja, bitte sprechen Sie Ihren RISO Vertriebspartner an.
-
Welche Speichermöglichkeiten gibt es?
- Interne HDD Festplatte
- USB-Stick
Funktionen
-
Wie stellt man die automatischen Magazinumschaltung ein?
1. Papierschachteinstellung
2. automatische Auswahl "an"
3. gleiches Papierformat + gleicher Papiertyp
-
Ist eine Benutzerverwaltung möglich?
Ja, bis zu 99 Benutzer können registriert werden. Bei allen RISO Modellen können die Zählerstände auf dem Display abgelesen werden.
Der Ausdruck der Zählerstände ist nur mit USB-Interface möglich (ab SF-Serie inklusive).
Für professionelles Accounting und Follow-me-Printing, wird unsere Partnersoftware PaperCut eingesetzt.
-
Wie ermittle ich den Zählerstand?
Eine detaillierte Anleitung erhalten Sie im Handbuch der SF-Serie auf S. 71.
-
Funktioniert Scan to Mail bei RISO InkJet Drucksystemen?
Ja.
-
Haben RISO Drucksysteme eine Doppelblattkontrolle?
Ja, eine Doppelblattkontrolle kann bei Bedarf deaktiviert werden.
-
Ist eine Mitarbeiterzuordnung direkt am Drucker möglich?
Ja, per PIN Code ist eine Mitarbeiterzuordnung möglich.
Mit dem optionalen IC-Karten-Authentifizierungs-Kit ist die Benutzerverwaltung über eine IC-Karte möglich.
-
Wieviel Prozent vergrößert oder verkleinert das System?
50-200%
Zubehör
-
Unter welchen Voraussetzungen benötige ich den EFI Controller?
Ein EFI Controller kommt in der graphischen Industrie zum Einsatz. Dort wo komplexe Datenströme und Grafiken verarbeitet werden müssen.
Für weitere Details kontaktieren Sie gerne unseren Produkt Manager Marc Willmann: m.willmann@risoprinter.de / + 49 151 / 20 83 60 33
-
Unter welchen Voraussetzungen benötigt man einen RS Controller?
Wenn komplexe Datenströme verarbeitet werden müssen, wird ein RS Controller benötigt.
Für weitere Details kontaktieren Sie gerne unseren Produkt Manager Marc Willmann: m.willmann@risoprinter.de / + 49 151 / 20 83 60 33
-
Kann man mit RISO Systemen faxen?
Nein, RISO Systeme verfügen über keine Faxfunktion. Jedoch kann eine serverbasierte Faxsoftware verwendet werden, die es ermöglicht, Faxe sofort, digital, von jedem Rechner und jedem mobile Device zu verschicken.
-
Unterstützen RISO Systeme regelbasierten Druck, Secure Print und Accounting?
Ja, mit der Paper Cut Software.
-
Gibt es eine Software, die genutzt werden kann, um die individuellen Druckaufträge zu kalkulieren?
Ja, bitte sprechen Sie Ihren RISO Vertriebspartner an.
-
Gibt es einen Front- oder Seitenbeschnitt für den Multifunktionsfinisher?
Ja, mit den optionalen SDD Finishing Solutions erstellen Sie professionelle Broschüren mit präzisem 3-Seiten-Beschnitt in einem einzigen Durchlauf.
-
Können mit RISO Drucksystemen Broschüren erstellt werden?
Ja. RISO bietet eine breite Palette an End- und Weiterverarbeitungsoptionen an. Mit dem Multifunktionsfinisher können Broschüren mit automatischer Sattelheftung von bis zu 60 Seiten erstellt werden.
-
Können mit RISO Drucksystemen Bücher erstellt werden?
Ja. RISO bietet eine breite Palette an End- und Weiterverarbeitungsoptionen an. Mit dem Perfect Binder können unkompliziert bis zu 600 Seiten starke Bücher On-Demand erstellt werden. Auf dem RISO ComColor GD9630 können pro Stunde bis zu 62 Bücher á 100 doppelseitig bedruckte A4-Seiten produziert werden.
-
Können mit RISO Drucksystemen Mailings erstellt werden?
Ja. RISO bietet eine breite Palette an End- und Weiterverarbeitungsoptionen an. Mit dem kompakten Wrapping Envelope Finisher können bis zu 2.200 komplette Briefsendungen pro Stunde fertig gestellt werden. Das einstufig Verfahren verbindet Druck, Falzen, Adressieren, Kuvertieren und Verschließen in einem einzigen Vorgang.
-
Kann Zubehör, wie z.B. Feeder, Finisher oder Scanner nachträglich zum Drucksystem ergänzt werden?
Ja. RISO geht nach dem Baukastensystem vor. RISO Systeme können flexibel durch Zubehör erweitert werden und so den individuellen Anforderungen angepasst werden.
-
Können der High Capacity Stacker und der High Capacity Feeder mit der RISO ComColor FW-Serie kombiniert werden?
Nein, High Capacity Feeder und Stacker sind nur mit der RISO ComColor GD-Serie kompatibel.
Um die Papierkapazität der FT-Serie von 2.000 auf optional 4.000 Blatt aufzustocken, kann der Additional Paper Feeder eingesetzt werden.
-
Für welche Anwendungen eignet sich der Precision Stacking Tray (Auffangkorb)?
Der Precision Stacking Tray eignet sich für Umschläge und Druckaufträge mit hohen Grammaturen.
-
Welche End- und Weiterverarbeitungsoptionen gibt es?
RISO bietet eine breite Palette an End- und Weiterverarbeitungsoptionen an.
Verbrauchsmaterial
-
Wie viele Tintenkartuschen sind in einer Verpackungseinheit enthalten?
Farbe InkJet: 1 Stück pro Verpackungseinheit
Farbe Risographie: 2 Stück pro Verpackungseinheit
Master Risographie: 2 Rollen pro Verpackungseinheit
-
Wieviel ml sind in einer Kartusche?
Farbe InkJet: 1.000 ml
Farbe Risographie: 1.000 ml
-
Kann die Tinte im laufenden Betrieb nachgefüllt werden?
Nein.
-
Wie viele Seiten kann ich pro InkJet Tintenkartusche durchschnittlich bedrucken?
Ca. 92.000 Seiten bei 5% Flächendeckung.
-
Ist RISO InkJet Tinte dokumentenecht?
Ja.
-
Verwischt RISO InkJet Tinte, wenn sie nass wird?
Nein, da RISO mit Öl-basierter Pigmenttinte druckt, verwischt diese nicht. Die Tinte zieht in die Papierfaser ein und ist sofort trocken.
-
Was passiert mit der Tinte, wenn der Drucker längere Zeit nicht benutzt wurde?
InkJet: es können weiße Streifen entstehen, die durch einen Reinigungsprozess beseitigt werden können.
Risographie: wenn Farbe veraltet, trennen sich die Pigmente vom Öl. Die Farbkartusche bekommt einen gelben Rand.
-
Wie viele Master sind auf einer Rolle?
Master A4: 232 Stück
Master A3: 220 Stück
Papier
-
Kann das Papier im laufenden Betrieb aufgefüllt werden?
Bei allen RISO InkJet Systeme kann Papier im laufenden Betrieb nachgefüllt werden.
FW-Serie / GD-Serie: Papier kann über den Mehrzwecktisch nachgefüllt werden, während das Papier über die Kassetten eingezogen wird. Hierzu muss die automatische Magazinumschaltung eingestellt sein.
VALEZUS T2100: das Papier kann im laufenden Betrieb aufgefüllt werden.
Bei den Risographen kann das Papier nicht im laufenden Betrieb aufgefüllt werden.
- Welches Papier wird empfohlen?
-
Welche Papiergrammaturen können bedruckt werden?
Je nach Einzugsfach zwischen 46 g/qm und 210 g/qm.
-
Können Briefumschläge mit der GD oder FW bedruckt werden?
Ja, alle Drucksysteme von RISO können Briefumschläge bedrucken.
Ein Umschlageinzug speziell für die Verarbeitung von Kuverts mit einem Papiergewicht zwischen 50 und 120 g/m2 ist verfügbar.
Der optionale Spezialpapiereinzug für Kuverts mit einem Papiergewicht bis 210 g/m2 ermöglicht erweiterte Einstellungsmöglichkeiten und somit einen besseren Papierlauf.
-
Können Briefumschläge auch Duplex bedruckt werden?
Nein.
-
Können mit RISO InkJet Systemen Durchschreibesätze bedruckt werden?
Ja, die Bedruckung von NCR-Papier ist möglich.