GEMACHT FÜR DIE NEUE GENERATION VON RISOGRAPHEN

Reiskleie Öl

RISOs Tinte auf Reiskleieöl-Basis

Jetzt mit erhöhtem Biomasseverhältnis für eine gesündere Umwelt.

Nachhaltigkeit

Effektiver Einsatz von Ressourcen und Verringerung von Abfallmengen

Unsere Tinte für Risographen auf Basis von Reiskleie-Öl trägt zur ökologischen Nachhaltigkeit bei, denn Reiskleie ist ein Rohstoff ohne VOC (Flüchtige organische Verbindungen), der sonst weggeworfen werden würde. Wenn dieser also für Tinte verwendet wird, reduziert es Abfall. Nach der Ölgewinnung wird die Kleie zudem anschließend als Dünger oder Tierfutter verwendet.

Herstellungsverfahren der Reiskleie-Öltinte

Herstellungsverfahren Reiskleie-Öltinte

Geringere Emissionen

Ein Rohstoff in der Nähe der Fertigungsquelle

RISOs Reiskleie-Öltinte wird aus in Japan geerntetem Reis hergestellt, wo die Tinte auch produziert wird. Im Vergleich zur Herstellung von Tinte aus importierten Rohstoffen, werden dadurch die CO2-Emissionen, die beim Transport während des Vertriebsprozesses entstehen, drastisch reduziert.

Verbesserte Qualität

Längere Haltbarkeit und langsameres Altern

Im Vergleich zu herkömmlicher Tinte garantiert RISO Reiskleie-Öltinte eine längere Haltbarkeit vor dem Gebrauch.

Siegel Tinte

Geringe Auswirkung

Beitrag zur Ernährungssicherheit

Da der Rohstoff für RISO-Reiskleie-Öltinte Non-Food-Reiskleie ist, können wir eine stabile Tintenversorgung sicherstellen, ohne Lebensmittelvorräte zu erschöpfen.

RISOs Reiskleie-Öltinte ist für Modelle der RISO SF Edition II-Serie (Typ RISO INK FII) vorgesehen.

Schon gewusst? 

Tinten vom Typ RISO FII sind mit Umweltzertifizierungszeichen zertifiziert, die von Gruppen der Tintenindustrie in Japan ausgestellt wurden.

Zertifikaten Tinte

Sie möchten mehr über unsere Produkte erfahren? Hier finden Sie unsere Kontaktdaten. Wir freuen uns auf Nachricht von Ihnen.

Ihr RISO Team

Verpassen Sie keine RISO News mehr!
Kontakt